Das Label „Haltungsform“ ist kein Tierwohllabel
Diese Haltungskennzeichnung ordnet lediglich das bestehende Fleischangebot nach unterschiedlichen Haltungsformen ein. Dabei geht es insbesondere um das Platzangebot und Beschäftigungsmaterial für die Tiere im Stall und ob sie nur im Stall gehalten werden oder Kontakt mit dem Außenklima haben.
Wichtige Tierwohlkriterien, die die Haltungskennzeichnung nicht abdeckt, sind für uns unter anderem:
- Passt der Betrieb aufs Verhalten seiner Tiere auf? Wichtig ist zum Beispiel, ob Tiere Verhaltensstörungen zeigen, ob auffällige Tiere im Stall sind, einige lahmen oder ihre Artgenossen beißen
- Reagiert der Betrieb auch schon bei kleineren Auffälligkeiten und Verletzungen der Tiere oder bei Befall mit Parasiten?
Quelle: www.haltungsform.de